
Der Firmenkontakttag bedeutet für viele Studierende erste Erfahrungen und Kontakte zu sammeln. Die Messe bietet euch einzigartige Chancen, um den ersten Schritt zu wagen und ganz ungezwungen mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Damit ihr eine Vorstellung bekommt, wie ein Besuch auf dem Firmenkontakttag aussehen kann und wie es sich auf eure Zukunft auswirken könnte, haben wir eine ehemalige Studierende der Fachhochschule Kiel gefragt, wie sie den Firmenkontakttag wahrgenommen hat. Moin Lea, danke, dass du uns ein paar Fragen zu deinen FKT Erfahrungen beantworten magst. Vielleicht beginnen wir einfach erstmal damit, dass du dich kurz vorstellst?
Ich bin Lea Sachsenhausen und habe letztes Jahr den Masterstudiengang Angewandte Kommunikationswissenschaften am Fachbereich Medien abgeschlossen. Jetzt arbeite ich in der Unternehmenskommunikation bei den Stadtwerken Kiel im Bereich Online Marketing/ Social Media mit Schnittstellen zum Marketing.
Okay Lea und wann hast du zum ersten Mal den Firmenkontakttag besucht?
Ich war genau ein Mal beim Firmenkontakttag und das war im Oktober 2017.
Kannst du uns verraten, wie der Firmenkontakttag für dich abgelaufen ist und wie genau er dir im Endeffekt geholfen hat?
Eigentlich war ich nur zufällig und spontan zwischen zwei Vorlesungen auf dem Firmenkontakttag und habe mir die Angebote angeschaut. Durch Zufall bin ich mit der Personalerin der Stadtwerke Kiel ins Gespräch gekommen. Wir haben uns unterhalten und sie hat mich ermutigt, mich initiativ zu bewerben. Da ich kurz vor der Masterthesis stand, habe ich mich ohne große Erwartung mit einer Themenidee als Masterandin beworben und wurde genommen. Mittlerweile habe ich meinen Abschluss in der Tasche und wurde glücklicherweise bei den Stadtwerken Kiel übernommen. Ich arbeite aktuell in der Unternehmenskommunikation mit Schnittstellen zum Marketing und kümmere mich um alle möglichen Themen rund um den Online-Bereich und die Social Media Kanäle.
Das hört sich doch ziemlich erfolgreich an! Möchtest du uns verraten, was genau dir am besten am Firmenkontakttag gefallen hat?
Den Firmenkontakttag kann man wunderbar nutzen, um außerhalb einer Bewerbungssituation mit Personalern in Kontakt zu treten. So erfährt man im Gespräch, worauf Wert gelegt und was gesucht wird, ohne selbst direkt auf dem Prüfstand zu stehen.
Und zu guter Letzt: Wenn du unseren Studierenden drei Gründe geben könntest, den Firmenkontakttag zu besuchen, welche wären es dann?
Du solltest den Firmenkontakttag besuchen, weil… …du selten so viele Firmen und ihre Personaler auf einem Haufen treffen wirst. …du außerhalb einer steifen Bewerbungssituation Fragen an Unternehmen stellen kannst …sich spontan Möglichkeiten ergeben können, mit denen du vorher gar nicht gerechnet hast
Vielen Dank Lea für deine Zeit, wir wünschen dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.