
Grußwort der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur — Katrin Prien
Seit 26 Jahren ist der Firmenkontakttag der Fachhochschule Kiel eine wichtige
Adresse für Studierende und Unternehmen. Hier werden Kontakte geknüpft,
Netzwerke gebildet, Karrieren begonnen und Fachkräfte gefunden — und das sehr
erfolgreich. Mit über 100 Unternehmen ist der Firmenkontakttag mittlerweile die
größte von Studierenden organisierte Jobmesse in Norddeutschland. Zu diesem
Erfolg gratuliere ich dem Organisationsteam herzlich!
Der persönliche Austausch auf einer Messe bietet auch im digitalen Zeitalter eine
wertvolle Gelegenheit, um sich über mögliche Arbeitgeber und unterschiedliche
Karrierechancen zu informieren. Gerade bei Berufsentscheidungen spielen
Vertrauen und soziale Kompetenzen eine wichtige Rolle, Eigenschaften von denen
wir uns am liebsten im persönlichen Gespräch überzeugen.
Liebe Studierende, Ihnen stehen alle Türen offen! Aber die Vielzahl der
Möglichkeiten kann auch verwirren. Nutzen Sie die Chance, die Ihnen der
Firmenkontakttag bietet. Ob Job‑, Praktika- oder Thesisangebote, je früher Sie in die
Praxis hineinschnuppern, desto leichter finden Sie das passende Unternehmen und
legen den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.
#gutesmorgen — ich teile die Zuversicht, die das diesjährige Motto des
Firmenkontakttages ausstrahlt. Wenn wir unsere Zukunft aktiv mitgestalten, dann
werden wir auch gut auf kommende Herausforderungen reagieren können.
Gemeinsam mit unseren Schulen, den Hochschulen und der Wirtschaft wollen wir
den jungen Menschen in Schleswig-Holstein dafür das nötige Rüstzeug mitgeben.
Ich freue mich sehr, zum dritten Mal in Folge die Schirmherrschaft für den
Firmenkontakttag übernehmen zu können. Ich danke allen Beteiligten für ihr
Engagement und wünsche Ihnen viel Erfolg, interessante Gespräche und ein
#gutesmorgen.
Karin Prien
Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur